Welche Waschmaschine kaufen? Der Waschmaschinen-Ratgeber
Welche Waschmaschine kaufen? Der Waschmaschinen-Ratgeber
Ratgeber
Vor dem Kauf einer neuen Waschmaschine sollten Sie sich umfänglich informieren und überlegen, welche
Anforderungen Sie haben. Dabei hilft es, wenn Sie folgende Dinge beachten:
1. Waschmaschine Frontlader oder Toplader: Welche Waschmaschinenart ist die richtige?
Je nachdem, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, sollten Sie sich für einen Front- oder einen Toplader
entscheiden. Bei einem Frontlader öffnen Sie die Maschinentür zur Seite, wofür mehr Platz benötigt wird.
Die Tür eines Topladers öffnen Sie nach oben, sodass er sich auch für engere Räume eignet. Haben Sie nur
wenig Platz, weil Sie Ihre Waschmaschine zum Beispiel auf kleinem Raum in
Ihr
Badezimmer stellen müssen, ist ein Toplader von Vorteil – die schmalsten Modelle haben gerade einmal eine
Breite von 45 Zentimetern.
Bei einem Frontlader können Sie dagegen Platz sparen, indem Sie einen Trockner auf die Waschmaschine stellen
und so eine „Säule“ bilden.
Je nach Anforderung kommt für Sie möglicherweise ein Waschtrockner in Frage.
2. Waschmaschine Fassungsvermögen: Wie viel kg sollte die Waschmaschine
waschen können?
Das Fassungsvermögen der Waschmaschine richtet sich nach Ihrem persönlichen, individuellen Wäscheaufkommen.
Bei 1-Personen-Haushalten reicht bei normalem Wäscheaufkommen in den meisten Fällen bereits ein
Fassungsvermögen von 6-7kg. Ideal für kleinere Wohnräume sind hier unsere 6kg Toplader, die dank ihrem
kleinen Nischenmaß von nur 45cm, wahre Platzwunder sind. Bei 2-3
Personen-Haushalten
kann man im Schnitt von 7-8kg und bei über 3-Personen Haushalten von 8-9kg Fassungsbedarf ausgehen. Dies
sind natürlich nur grobe Richtwerte, denn je nach Situation können bereits bei kleineren Haushalten größere
Fassungsvermögen (8-9kg) von Vorteil sein. Gerade bei Haushalten mit Tieren, (Klein)-Kindern oder täglich
verschmutzter Arbeitskleidung kann eine größere Wäschetrommel viel
Arbeit
und Zeit einsparen.
Größeres Fassungsvermögen heißt bei Miele nicht gleich größerer Verbrauch. Nahezu all unsere Geräte sind
mit der Miele Mengenautomatik ausgestattet. Somit passt sich der Wasser- und Stromverbrauch ganz automatisch
der Beladung an. Und natürlich erfüllen sämtliche Miele Waschmaschinen, ob Frontlader oder Toplader die
neuste Energieeffizienz A+++. Somit sind Sie, egal ob mit kleiner oder
großer Waschtrommel, zukunftssicher aufgestellt.
3. Waschmaschine schleudern: Wie viele Umdrehungen pro Minute braucht man?
Je höher Sie die Schleuderzahl wählen, desto trockener ist Ihre Wäsche hinterher – allerdings hat sie
meistens auch mehr Falten. Für Wäsche, die Sie später im Trockner trocknen möchten, ist eine hohe
Schleuderleistung wichtig: Denn der Trockner verbraucht für das Trocknen mehr Strom, als die Waschmaschine
beim Schleudern. Durch das Schleudern bei hoher Drehzahl können Sie Ihre Wäsche
daher
besonders energiesparend trocknen. Unempfindliche Stoffe wie Handtücher oder Bettwäsche können Sie
problemlos mit einer hohen Schleuderzahl waschen, sodass möglichst wenig Restfeuchte überbleibt. Für
empfindliche Textilien besitzen zahlreiche Miele Waschmaschinen die Thermo-Schontrommel, mit der Ihre
Kleidungsstücke schonend vorgetrocknet und -gebügelt werden ohne die Stoffe unnötig zu
strapazieren. Wir empfehlen eine Maschine mit einer Schleuderleistung von mindestens 1.400 – 1.600
Umdrehungen pro Minute zu wählen.
Das Wichtigste im Überblick:
Je höher die Schleuderdrehzahl, desto trockener, aber faltiger wird die Wäsche
Viele Miele Waschmaschinen enthalten eine Thermo-Schontrommel, mit der Sie auch empfindliche
Textilien schonend vortrocknen können
Waschmaschinen sollten eine Schleuderleistung von mindestens 1.400 – 1.600 Umdrehungen pro
Minute aufweisen
4. Waschmaschine Wasserverbrauch: Wie hoch darf der Wasserverbrauch sein?
Wie hoch der Wasserverbrauch Ihrer Maschine ist, richtet sich nach dem Fassungsvermögen. Als Faustregel
gilt: Pro Kilogramm Fassungsvermögen braucht die Maschine im Durchschnitt 7,5-8 Liter Wasser. Für einen
Waschgang bei einer Waschmaschine mit 5 Kilogramm Fassungsvermögen sollte Ihre Maschine nicht mehr als
40 Liter Wasser verbrauchen.
5. Waschmaschine Funktionen: Welche Extras machen Sinn?
Je nachdem, was Sie von Ihrer neuen Waschmaschine erwarten, gibt es einige Funktionen, die den Umgang mit
der Maschine noch einfacher und komfortabler machen können.
Bei den Miele Waschmaschinen können Sie beispielsweise auf Extras wie eine automatische Waschmitteldosierung
zurückgreifen: Ein integrierter Sensor ermittelt, wie voll die Waschmaschine beladen ist und passt das
verwendete Waschmittel automatisch an – das spart Geld und schont gleichzeitig Ihre Wäsche. Auch die Wahl
des richtigen Waschprogramms ist entscheidend für die optimale Pflege
Ihrer
Wäsche. So können Sie mit dem Miele ProgrammManager bei jedem Waschgang neu entscheiden, wie Ihre Kleidung
gewaschen werden soll: Ob besonders schonend, zum Beispiel für Kleidungsstücke aus Seide, oder ob der
Waschgang dieses Mal sehr leise sein soll, wenn Sie über Nacht waschen möchten – Sie können Ihre Maschine
jedes Mal individuell einstellen!
Mit der Miele Startzeitvorwahl können Sie den Start- und Endpunkt des Waschgangs einstellen – so stellen
Sie sicher, dass die nasse Wäsche nicht zu lange in der Waschmaschine liegt und anfängt, unangenehm zu
riechen.
Einige Extras der Miele Waschmaschinen:
Miele Mengenautomatik – Wasser- und Stromverbrauch wird automatisch an die Wäschemenge angepasst
Miele Thermo-Schontrommel – dank veränderter Oberflächenstruktur werden auch empfindliche Textilien schonend gereinigt und vorgetrocknet
Miele QuickPowerWash – wenn es einmal schnell gehen muss: Saubere Wäsche in weniger als einer Stunde
Miele Fleckenoption – wählen Sie zwischen 23 Fleckenarten aus und Ihre Waschmaschine passt sich automatisch den angegeben Fleckenarten an
Miele MobileControl – Steuern Sie Ihr Waschmaschine ganz bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus
Das sind nur einige der Produktvorteile, die Ihnen die Miele Waschmaschinen bieten können. Welche Zusätze
für Sie wichtig sind, kommt ganz auf Ihre individuellen Ansprüche an.
Bei immer-besser.de haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zahlarten: Zahlen Sie bequem mit PayPal,
Amazon Pay, per Vorkasse oder Lastschrift, mit einer Sofortüberweisung, per Nachnahme oder Direktabholung,
per Rechnung, mit Kreditkarte oder wählen Sie die Finanzierung mit Consors Finanz!
Mit dem Service von immer-besser.de habe Sie die Möglichkeit, sich Ihre neue Waschmaschine bis zum
Verwendungsort liefern zu lassen. Wir schließen das Gerät auf Wunsch gerne für Sie an und nehmen Ihr
altes Gerät anschließend mit – natürlich alles ohne zusätzliche Kosten!